Auf der Aussichtsplattform am Urdonautalsteig sitzen auf der Bank zwei Frauen, neben ihnen ihre Wanderrucksäcke. Links an der Absperrung steht ein Wanderpärchen und genießt den Blick ins Tal. Der Himmel ist mit Schäfchenwolken bedenkt und strahlend blau.

Urdonautalsteig: Abschnitt Rennertshofen - Oberhausen

Auf der Aussichtsplattform am Urdonautalsteig sitzen auf der Bank zwei Frauen, neben ihnen ihre Wanderrucksäcke. Links an der Absperrung steht ein Wanderpärchen und genießt den Blick ins Tal. Der Himmel ist mit Schäfchenwolken bedenkt und strahlend blau.

Erste Station auf der Etappe von Rennertshofen nach Oberhausen ist Schloss Bertoldsheim, das man über eine schöne Allee mit Ahorn- und Kastanienbäumen erreicht. Kurz nach Bertoldsheim trifft der Urdonautalsteig das erste Mal auf die mächtige Donau, die an der Staustufe Bertoldsheim überquert wird.

Auf der anderen Donauseite ist ein Abzweig nach Burgheim ausgeschildert. Dort besteht Bahnanbindung. Weiter geht es durch die Donauauwälder des Naturwaldreservates "Mooser Schütt", ein Paradies für Flora und Fauna. Interessant ist auch der Steppberg mit seinem Ringwall. Auf der Strecke nach Oberhausen weiter am südlichen Ufer der Donau entlang warten kulturhistorisch bedeutsame Stätten wie die Kaiserburg sowie in der näheren Umgebung eine Römerstraße, Kieselerde-Abbaustellen, ein Ringwall und frühgeschichtliche Grabanlagen.

  • Länge:

    14 km

  • Aufstieg:

    Abstieg:

  • GPX

Zusätzliche Informationen

Kurz-Info